"Einmal veganes Mett."
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Wir kombinieren betriebliche Gesundheitsförderung mit passenden Persönlichkeiten bei Veranstaltungen und bringen bekannte Maßnahmen auch nach draußen. Mit dem Ziel, Dich und Deine Mitarbeiter regelmäßig vom Hocker zu reißen und aus gesundheitlichen Vorurteilen zu schälen. Um wirklich auf den Geschmack zu kommen, nachhaltig, bewegend.
Das kann zum Beispiel eine Tagung jenseits des Kaffeepausen-Füßevertreten-Protokolls sein. Aktive Pausen in inspirierender Location, entspannende Einheiten von Rücken bis Kopf sowie gesunde Sattmacher in smoother Art und Weise. So manch einer wundert sich, was da alles geht und vor allem, dass das jetzt betriebliche Gesundheitsförderung war.
Work-Life Balance. Stressmanagement. Ernährung. Achtsamkeit. Produktivität. Passende Persönlichkeiten. Motivation. Zufriedenheit. Prävention. Arbeitsschutz. Wettbewerbsfähigkeit.
Wir betrachten das Thema betriebliche Gesundheitsförderung nüchtern. Und konzentrieren uns zwischen verstaubtem Image und gehyptem Must-have auf das Wesentliche. Nämlich, dass es einfach Sinn macht und auch künftig Sinn machen wird, gesundheitsfördernde Maßnahmen in den Arbeitsalltag einziehen zu lassen. Denn der Arbeitnehmer ist Kapital des Arbeitgebers und in der Summe verbringt der Mensch gewöhnlich die meiste Zeit am Arbeitsplatz. Da liegt es auf der Hand, genau hier Lebensqualität zu verbessern und Belastungen zu verringern. Mit einem Impuls, der nicht nur anklopft, sondern die Tür für eine erfolgreiche Implementierung in die eigene Geschäftswelt öffnet. Sagt „herein“ und heißt Holger Stromberg für eine dauerhafte Ernährungsberatung für den Arbeitsalltag willkommen oder begrüßt den ehemaligen Profisportler, Olympiasieger und Burnout-Experten Sven Hannawald in Eurer Mitte.
Holger Stromberg
"Lassen Sie sich von uns für die Ernährung der Zukunft umbegeistern"
Wir holen Sie emotional da ab, wo Sie sich am wohlsten fühlen: in der heimischen Küche.
Sven Hannawald
"Work-Life-Balance: die Basis für langfristigen Erfolg"
Wertvolle Tipps für Work-Life-Balance, Achtsamkeit und gesunde Führung.
Sind unsere Veranstaltungen zur betrieblichen Gesundheitsförderung zwar nicht, werden aber oft von der Krankenkasse bis zu 50% bezuschusst.
10.000 Schritte pro Tag gelten laut wissenschaftlicher Forschungen als gesundheitlich notwendig. Büroangestellte machen im Schnitt nur 1.400.
Betriebliche Gesundheitsförderung ist ein Prozess, der mit einer gründlichen Analyse des Ist-Zustandes beginnt. Dafür haben wir starke Kooperationspartner an unserer Seite, nach deren Vorarbeit wir maßgeschneidert in die Umsetzung gehen.