Tirol und insbesondere das Sacher Resort in Seefeld bieten mit seiner malerischen Natur, dem vielseitigen Angebot und guten Verkehrsanbindung einen perfekten Ort für Firmenveranstaltungen, Tagungen oder Incentives. Als Expertin für nachhaltige Veranstaltungen und Teamaktionen verzauberte Corinna von Alpin Convention die Gäste mit außergewöhnlichen Ideen. Nach Worten folgten Taten und so durften die Teilnehmer:innen in blaue Arbeitsschürzen anlegen, sich die Handschuhe überstreifen und im malerischen Seefeld einen Schlitten bauen. Die Bauaktion bot nicht nur viel Spaß, sondern erfreute auch die Kinder des Seefelder Kindergartens. Ihnen wurden die wunderschönen Holzschlitten im Anschluss gespendet. Gerade in der heutigen Zeit setzen sich viele Unternehmen das Ziel, umweltfreundlich zu handeln und gleichzeitig Mitarbeitern, Partnern oder Kunden etwas Besonderes zu bieten - auf diese Kombination hat sich die Alpin Convention spezialisiert. Haben wir Ihr Interesse an einem Schlittenbau geweckt oder möchten Sie mehr über die Möglichkeiten von nachhaltigen Events erfahren, kontaktieren Sie uns gerne. Tirol und insbesondere das Sacher Resort in Seefeld bieten mit seiner malerischen Natur, dem vielseitigen Angebot und guten Verkehrsanbindung einen perfekten Ort für Firmenveranstaltungen, Tagungen oder Incentives. Als Expertin für nachhaltige Veranstaltungen und Teamaktionen verzauberte Corinna von Alpin Convention die Gäste mit außergewöhnlichen Ideen. Nach Worten folgten Taten und so durften die Teilnehmer:innen in blaue Arbeitsschürzen anlegen, sich die Handschuhe überstreifen und im malerischen Seefeld einen Schlitten bauen. Die Bauaktion bot nicht nur viel Spaß, sondern erfreute auch die Kinder des Seefelder Kindergartens. Ihnen wurden die wunderschönen Holzschlitten im Anschluss gespendet. Gerade in der heutigen Zeit setzen sich viele Unternehmen das Ziel, umweltfreundlich zu handeln und gleichzeitig Mitarbeitern, Partnern oder Kunden etwas Besonderes zu bieten - auf diese Kombination hat sich die Alpin Convention spezialisiert. Haben wir Ihr Interesse an einem Schlittenbau geweckt oder möchten Sie mehr über die Möglichkeiten von nachhaltigen Events erfahren, kontaktieren Sie uns gerne.
Der “Lauminator Cup” ist Traditions- und Herzenssache. In Gedenken an unseren lieben Kollegen “Laumi” der den Cup damals mit voller Motivation organisierte, doch viel zu früh von uns ging, fand der Cup nun schon zum 17-Mal statt. Was ursprünglich als kleiner Eishockey-Ausflug begonnen hat, ist längst zum semi-professionellen Eishockey Turnier mit Tradition geworden. Voll gepolstert, mit viel Motivation und Teamgeist im Gepäck jagten die Spieler:innen über das Eis der Garmischer Eissportarena. Von Hobby-Hockeyspielern bis zum völligen Neuling auf dem Eis, war alles dabei. Ein riesiger Spaß für Spieler und Zuschauer. In den Pausen sorgte das unternehmenseigene Cheerleading Team, angeleitet von unserer sportbegeisterten Yasmina, mit fetziger Musik und einer unschlagbaren Tanz-Choreographie für Stimmung. Team Rot und Team Blau boten sich ein spannendes, aber faires Match. Die professionellen Schiedsrichter der Eissportarena bemühten sich, das Spiel regeltreu durchzuführen, konnten sich jedoch hin und wieder ein Schmunzeln nicht verkneifen. Team Blau führte bereits relativ schnell mit drei Punkten Vorsprung. Trotz einer atemberaubenden Aufholjagt von Team Rot und zwei Ausgleichstoren reichte es am Ende nicht für den Sieg. So durfte Team Blau mit 6:4 Punkten Vorsprung den Gams-Pokal nach Hause tragen. Nach dem Spiel wartete in der VIP-Lounge eine “gschmackige” Brotzeit auf die Spieler:innen und Cheerleader:innen. Ein großes Dankeschön an unsere Jasmin, die den Lauminator Cup 2023 zum vollen Erfolg hat werden lassen. Wir sind stolz auf den unschlagbaren Teamspirit der der Convention Group und freuen uns jetzt schon auf den Lauminator Cup 2024!
Siebzig motivierte Mitarbeiter:innen des innovativen Ingenieurbüros aus Köln, durften sich von erlebnisreichen Tagen in der Innsbrucker Region überraschen lassen. Ziel des Betriebsausflugs war es den Mitarbeiter:innen ein Teamevent mit Wow-Effekt zu bieten, das Teamgefüge zu stärken und den Alpenspirit mit nach Hause zu nehmen.Die Mischung macht’s: Beim Skiausflug zu einem umliegenden Gletscher, durften die Teilnehmer:innen ihre sportlichen Schwünge unter Beweis stellen. Neben den brennenden Oberschenkeln brachte unser Alpin Convention Team auch die Köpfe der Bauexperten zum Glühen. Die knifflige Rallye durch Innsbruck erforderte Team-Spirit und Hirnschmalz. Auch für die Adrenalin-Junkies war beim Go-Kart-Rennen etwas dabei. Kulinarisch wurden die Gäste mit regionalen Schmankerln aus der Alpenküche verzaubert. Ein besonderes Highlight war das aussichtsreiche Gipfel-Frühstück mit Blick auf Innsbruck. Sind Sie auch auf der Suche nach einem Teambuilding mit dem gewissen Extra? Kontaktieren Sie uns jetzt.
Auf der Zugspitze hat sich der CEO mit einer emotionalen Ansprache bei seinen Kolleg*innen bedankt und die Leistungen aus dem vergangenen Geschäftsjahr gewürdigt. Nach dem tatsächlichen Gipfelsturm mit Logo-Enthüllung auf knapp 3000 Metern Höhe wurde beim anschließenden Rockkonzert ordentlich gefeiert. Wir sagen ebenfalls DANKE an alle Beteiligte für dieses großartige Event und für die Wahnsinns-Unterstützung.
Die Alpin Convention überzeugt seit 30 Jahren mit 360°-Full Service Events und dem gewissen Extra im Alpenraum, aber auch darüber hinaus! Wir sind stolz auf die Stabilität, den Erfahrungsschatz und vor allem auf unsere kreativen Mitarbeiter:innen, die mit viel Herzblut und Hirn einzigartige Erlebnisse schaffen. Auch bei unserer Jubiläumsfeier wurden unsere Gäste mit einer fantastischen Feier, dem Alpenflair und ehrlichen Gastfreundschaft überzeugt.Wir wollen hoch hinaus! Mit live Hafen- und Gitarrenklängen ging es für die Teilnehmer gen „Top of Germany“. Im Schneegestöber, auf dem Zugspitzgipfel warteten unser Geschäftsführer Corsin Parolini und die Inhaber der Convention Group Hans Schmitz und Thomas Wieggermann auf unsere geschätzten Kunden, Partner und das gesamte Team. Mit mitreißenden Geschichten aus der Alpin Convention Historie, Witz und Humor wurden die Gäste auf 2962 Metern empfangen. Trotz ein paar Wolken am bayerischen Himmel, war die Stimmung atemberaubend!Im Panorama Restaurant wartete neben den regionalen Schmankerln auch musikalische Highlights. Der Sasslong Männerchor überzeugte mit einer gewaltigen Gesangseinlage, gefolgt von einem weiteren Ohrenschmaus - dem Bandauftritt von Christoph Boll. Natürlich ließen es sich Hans und Tom nicht nehmen, den Gästen mit einer kleinen Showeinlage ein Lächeln auf die Gesichter zu zaubern. „Wir wollen das Besondere, wir wollen immer die extra Meile gehen, denn wir machen die Veranstaltungen nicht nur für den Kunden, sondern auch für uns selber“ und das merkt man auch an der Begeisterung der langjährigen Kunden und Partner.Rundum war das 30-jährige Firmenjubiläum ein voller Erfolg! Mit liebevollen Details, kulinarischen Schmankerln und mitreißendem Programm, schaffte es die Alpin Convention Ihre Gäste in den Bann zu ziehen. Wir gfrein uns scho auf die nächsten 30 + Jahre mit Euch!
Das Gipfelkreuz steht symbolisch für die gute Zusammenarbeit und veranschaulicht das gemeinsame Teamwork. Egal wie groß die Events sind, unsere Formate sind sinnstiftend und nachhaltig, unsere Teambuildingmaßnahmen unvergesslich.
Zu den Highlights zählte eine Genusstour durch die historische Ludwigstraße mit hochwertigen Verkostungsstationen, eine informative Führung auf der Olympia-Skisprungschanze inkl. Zitterbalken, eine gemütliche E-Bike Tour mit unterschiedlichen Alm-Einkehren sowie eine entspannte Wanderung mit Smoothie-Stopp und urigen G´schichtn von unserem Guide. Natürlich darf die Zugspitze dabei nicht fehlen, deshalb durften die Teilnehmer*innen bei einer Seilbahnführung hinter die Kulissen schauen und sich danach mit einem verschneiten Blick auf das Gipfelkreuz kulinarisch verwöhnen lassen. Wir laden Sie herzlich in unsere Heimat ein und freuen uns schon, Ihnen die Perlen der Region zeigen zu dürfen.
Die ursprünglich für 2020 angesetzte Feier musste aufgrund von Corona leider verschoben werden. Doch auch wenn es beim ersten Versuch noch nicht geklappt hat, so konnte das Dankeschön diesmal im großen Stil nachgeholt werden. Neben dem Bürgermeister von Grainau Stephan Märkl und der stellvertretenden Bürgermeisterin von Garmisch-Partenkirchen Claudia Zolk haben auch der Vorsitzende des Kreisverbandes Garmisch Thomas Schwarzenberger und der Landrat Anton Speer ihr höchstes Lob ausgedrückt.
Als Highlight wurde der Kaberettist Willy Astor eingeladen, der die Veranstaltung im Musikpavillon Grainau mit viel Witz und Gesang begleitet hat.
Auch in unserem Namen möchten wir uns für den tollen Einsatz der Kräfte bedanken und freuen uns, dass wir bei solch einem Anlass unterstützen durften.
Dort durften die Kleingruppen kreativ werden und ihre eigene Flöße bauen. Beim abschließenden Rennen konnten die Teams zeigen, wer das Sieger-Floß gebaut hat. Als Ausklang und Kräftigung nach dem Paddeln gab es neben chilligen Strandbeats ein sommerliches BBQ. Gespräch am Strand und ein wunderschöner Sonnenuntergang rundeten das Event ab, bevor es für die Teilnehmer*innen zurück nach Bad Homburg ging.
Blumenkränze und Strohhüte, sowie ein Eiswagen und ein DJ mit Saxofonist haben für die richtige Stimmung gesorgt. Abgerundet wurde das Event mit einer Henna-Tattoo Station, einer Retro-Fotobox und einem hervorragenden BBQ, mit dem der Praterstrand so richtig in Szene gesetzt wurde. So erlebten die 170 Mitarbeiter*innen einen wunderschönen und sehr wertschätzenden Abend in gemütlicher Atmosphäre.
Auch wenn es dieses Mal für uns nicht für eine Auszeichnung gereicht hat, so sind wir dennoch stolz, dass wir durch die Ausarbeitung des Konzepts, wie auch durch die technischer Umsetzung der Veranstaltung zum Erfolg des 25-Jahr-Jubiläums des Austrian Event Awards maßgeblich beitragen konnten. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Mehr zu den Austrian Event Awards, den Teilnehmern und Gewinnern könnt ihr hier nachlesen https://www.austrianeventaward.at/
Vielen Dank an unseren Partner Gurgl Carat für die super Unterstützung! Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Veranstaltungen.
Die Zugspitze samt exklusivem Besuch auf der Umweltforschungsstation Schneefernerhaus mit einem spannenden Vortrag haben den Anfang gemacht und für staunende Gesichter gesorgt. Ebenso hat die Partnachklamm und der bayerische Hüttenabend auf der Kaiserschmarrnalm die Gäste begeistert. Weiter ging es mit einem Kulturprogramm auf höchstem Niveau. Ein exklusiver Workshop im Geigenbaumuseum Mittenwald sowie die Schanzenführung in Seefeld mit unserem Kooperationspartner Wolfi Hostmann haben das Programm perfekt ergänzt.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle unsere Partner*innen für die wahnsinns Unterstützung!
#teamevent #jubilaeum #chiemgau
Der Geschäftsführer der multifunktionalen Location zeigt uns die Vielfältigkeit, die durch hochmoderne Technik und flexible Raumgestaltung erreicht wird. Das Highlight ist die über 100qm große Leinwand – die größte Leinwand in Tirol.
Fazit: Eine besondere Location für Events aller Art.
Wir freuen uns auf viele tolle Veranstaltungen in Gurgl.
Auf dem Programm standen eine Produktpräsentation im Jakobskreuz mit atemberaubenden 360°-Ausblick in die Berge, ein ereignisreiches Outdoor-Wintercamp am legendären Hahnenkamm inkl. Verkostung durch den amtierenden Kochweltmeister aus Österreich, ein Meet & Greet mit der mehrfachen Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch, sowie einer Abfahrt gemeinsam mit ihr auf der weltbekannten „Streif“.
Wann dürfen wir Ihre hochkarätige Veranstaltung umsetzen? 😉
Vielen Dank an alle unsere Partner und helfenden Hände – nur mit euch konnte die Veranstaltung so erfolgreich durchgeführt werden!
Als gastgebende Gemeinde bereiten wir den Empfang der internationalen Sportler*innen und deren Angehörigen vor und zeigen ihnen unsere Heimat. Aus der Nähe erfahren sie die regionalen Besonderheiten und Einzigartigkeiten der einzelnen Bundesländer und tragen dieses Bild in die Welt hinaus.
Gemeinsam mit herausragenden Partnern setzen wir ein Zeichen in Richtung Inklusion und behindertengerechtes Leben und prägen damit eine offene, vielfältige Gesellschaft.
Wir freuen uns, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und unsere Heimat der internationalen Delegation näher bringen zu dürfen.
Den Artikel findest du hier:
https://buergerservice.gapa.de/news/garmisch-partenkirchen-wird-host-town-der-special-olympics/
Nach der informativen Schanzenführung mit dem Stadionsprecher der Vierschanzentournee ging es mit Fackeln zur Kaiserschmarrnalm zum Almfondue. Die Wichtigkeit vom persönlichen Austausch wird auch im neuen Jahr deutlich an Bedeutung zunehmen.
Seid gespannt auf die nächsten Erlebnisse, die wir im kommenden Jahr 2022 mit euch geplant haben!
Wer findet unseren Kooperationspartner Sven Hannawald auf dem Bild?
Eine virtuelle Plattform wurde kreiert, um das Kongress- und Tagungsland Tirol vorzustellen. Die Keynote Speaker aus den verschiedensten Bereichen beschäftigen sich vor allem mit der Frage " Wie können Meetings und Tagungen in Tirol noch gesünder und nachhaltiger gestaltet werden?".
Mit den richtigen Partnern an der Hand ist alles möglich!
Schaut man sich die CO2-Bilanz an, steckt in diesem Punkt sehr viel Potential, um den Tourismus klimafreundlicher zu gestalten. Denn ca. 80% der Emissionen werden durch die An- und Abreise zum Urlaubsort erzeugt.
Und genau hier hat das Event angesetzt. Gamechanger Mobilität: Wie können neue Technologien wie Elektro- und Wasserstoffantriebe oder auch synthetische Kraftstoffe die positive Entwicklung unterstützen? Zu dieser Frage hat Vitalpin 7 Experten in die Mooncity nach Salzburg geladen und wir waren mit dabei!
Know-how Transfer auf sehr hohem Niveau und spannende Einblicke in die technischen Entwicklungsstufen. Solche Impulse können den Wandel bewirken.
Die Welt ist in Bewegung.
Foto: ©Sarah Fellner
Während der Wanderung im Karwendelgebiet wurde ein kleines Gipfelkreuz erbaut, das die Zusammenarbeit und die gemeinsame Zielerreichung symbolisiert. Eine E-Bike Tour durch das Inntal und ein uriger Hüttenabend durften natürlich auch nicht fehlen.
Hansjörg Betz, Starkoch von "The Taste", hat für das leibliche Wohl gesorgt und alle begeistert!
Abgerundet wurde das Event mit einem kulturellen Ausflug ins Schloss Linderhof.
Immer etwas Neues mit uns erleben - mit viel Action aber auch Tiefgang!
Neben dieser Traumkulisse beinhaltete die Veranstaltung Kultur, Musik und Politik. Ein klassischer Education Trip mit einer exklusiven Führung im Geigenbau Museum und Schlossmuseum "der blaue Reiter" sowie mit Vortragenden aus dem US-Marshall Center.
Unser Partner Sven Hannawald war selbstverständlich auch wieder mit dabei.
Ein facettenreiches Programm und begeisterte Teilnehmer. Wir freuen uns, dass dies alles wieder präsent stattfinden kann!
Highlight war unter dem Motto "Musik (und mehr) im Wandel der Zeit" der Auftritt eines Rapper-Duos, die die Tagung auf musikalische Weise zusammenfassten und mit ihrer Stimmgewalt begeisterten.
Egal, ob auf Wasser, hoch oben auf der Sprungschanze oder auf Besuch beim FC Bayern München mit einem Vortrag von Stargast Didi Hamann - wir machen Deine Veranstaltung immer zu etwas ganz Besonderem!
Freut Euch auf die nächsten Termine im Herbst mit weiteren interessanten Persönlichkeiten!
Die Ergebnispräsentation zur Tourismusakzeptanz durften wir dazu als Hybridformat technisch begleiten. Wir sind stolz, ein so wichtiges und spannendes Format im Landkreis unterstützen zu dürfen.
Das Video der Ergebnisse finden Sie hier:
Planst du mit deinem Team etwas außergewöhnliches?
Dann melde dich bei uns!
#vorfreude #endlichwiederpräsenzveranstaltungen
Werte wie Menschenwürde, Solidarität, Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Demokratie im Umgang mit unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern ist uns seit jeher ein grundlegendes Anliegen, und dennoch wollen wir mit der GWÖ Bilanzierung noch ungeahnte Potenziale aufdecken und uns als Menschen und als Unternehmen weiter entwickeln. Es ist eine spannende und kontinuierliche Reise, die viel Freude bereitet und allen gleichermaßen zugutekommt. Wir bleiben dran. Du auch?
Ziel ist es, durch die entwickelte Strategie und das Benchmarking eine Initiative zu noch mehr Nachhaltigkeit anzustoßen und dieses Engagement messbar und vergleichbar zu machen. Die GDS-Bewegung unterstützt Destinationen, sich im Sinne der UN Sustainable Development Goals (SDGs) weiterzuentwickeln. Diese Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN) bilden die Basis für den GDS-Index, der anhand von 69 Indikatoren in vier Bereichen – Umwelt, Soziales, Destinationsentwicklung sowie Leistungsträger – die Nachhaltigkeit einer Region misst und mit anderen vergleichbar macht.
Spannende Themen, interessante Perönlichkeiten. Sei auch du das nächste Mal mit dabei:
Digitalkonferenzen GAP
Coronakonforme Eventformate in den Bergen für Herz & Hirn.
Unser Team stellt sich mit Freude jeder Herausforderung.
Film ab!
Ein Talkshowformat als Streaming Event zur Optimierung der Patientenversorgung von der präoperativen Untersuchung bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus.
Dann melde Dich gerne hier zur Online-Veranstaltung am 20.04.2021 ab 18.00 Uhr an:
www.unternehmerverein-gap.de/de/digitalkonferenzen
Im Hintergrund werden nicht nur Schnelltests gemacht, Sicherheitsmaßnahmen befolgt und Hygienevorschriften eingehalten, sondern auch Ton und Kamera eingerichtet und Referenten verkabelt. Im Bild Markus Norys, Vorstandsvorsitzender Physio Deutschland, Landesverband Bayern e.V.
Den fertigen Film werden wir Euch bald präsentieren!
Seid gespannt auf das Ergebnis!
In den kommenden Wochen werden weitere Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Gesprächen ihre Sicht auf die Herausforderungen und Perspektiven unserer Region teilen.
Wir sind gespannt und freuen uns auf die weiteren Termine!
Spaß und Abwechslung darf bei Online Meetings und Zeiten wie diesen nicht fehlen!
Denn schon Harald Juhnkes Definition von Glück war: "Keine Termine und leicht einen sitzen."
Wir freuen uns, auch in Zukunft diese Event-Reihe in Zusammenarbeit mit unserem Partner +RASMUSSEN umzusetzen.
#liveyourbestworklife
Top Referenten, Live-Workshops & Sporttrainings, sowie das interaktive Live-Voting über die App, sind nur ein paar wenige Beispiele, die diesen Online Kurs so erfolgreich machen. Das Feedback der Teilnehmer war grandios und in diesem Zuge freuen wir uns bereits, den Sommerkurs vom 03.-10.07.2021 ankündigen zu dürfen.
Bist auch Du wieder mit dabei?
Neues Veranstaltungsformat, selbe Professionalität, wunderbar nah und dennoch grenzenlos. Eventprofis mit Leidenschaft für Digitalisierung und interaktive Eventformate immer an Deiner Seite.
Im Frühjahr 2021 planen wir gemeinsam mit dem CBT ein hybrides Event –
Tirol entwickelt. verbindet. regeneriert.
In diesem Sinne eine besinnliche Vorweihnachtszeit und viel Gesundheit für das Neue Jahr!
Lass Dich mit folgenden Beispielen inspirieren:
Bergfreude am Wank
Bergfreude auf der Zugspitze
Bergfreude auf dem Kreuzeck
Das gesamte Dorf Grainau stand unter dem Motto „Grün“. Von der offiziellen Begrüßung der Gäste am Dorfplatz über gebrandete Ortsschilder sowie persönliche Ortspläne bis hin zum individuellen Rahmenprogramm war alles mit dabei an diesem ereignisreichen Wochenende.
Hier die Highlights:
Während der Wanderung im Karwendelgebiet wurde ein kleines Gipfelkreuz erbaut, das die Zusammenarbeit und die gemeinsame Zielerreichung symbolisiert. Eine E-Bike Tour durch das Inntal und ein uriger Hüttenabend durften natürlich auch nicht fehlen.
Hansjörg Betz, Starkoch von "The Taste", hat für das leibliche Wohl gesorgt und alle begeistert!
Abgerundet wurde das Event mit einem kulturellen Ausflug ins Schloss Linderhof.
Immer etwas Neues mit uns erleben - mit viel Action aber auch Tiefgang!